Gröner Group insolvent? Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt

Es ist schon fast zur Gewohnheit geworden, dass eine oder mehrere Firmen des Gröner-Imperiums in die zeitweilige Insolvenz rutschen. Bisher rappelte sich das Unternehmen immer wieder aus dieser heraus. Ist es diesmal anders? Am 30. Oktober hat die Gröner Group GmbH Leipzig einen Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung, beim Amtsgericht Leipzig, gestellt.

Den kompletten Artikel könnt ihr, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung lesen.

„Vertrauen – naiv oder notwendig?“: Eine Podiumsdiskussion

Vertrauen ist essenziell notwendig für das Funktionieren von zwischenmenschlichen Beziehungen und Gesellschaften, das ist wohl Konsens. Was ist aber dieses Vertrauen?
Die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig hat sich am Abend des 29. Oktober, in Kooperation mit der Max-Weber-Stiftung, mit diesem Thema befasst. Im Rahmen der Reihe „Geisteswissenschaften im Dialog“ wurde die Frage gestellt „Vertrauen – naiv oder notwendig?“ Die Veranstaltung wurde von Ine Dippmann (MDR) moderiert.

Den kompletten Artikel könnt ihr, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung lesen.

So wird der Bundestagswahlkampf aus Sicht von CDU und CSU

Der Bundestagswahlkampf hat längst schon vor den Landtagswahlen im Osten Deutschlands begonnen. Die Positionen bei CDU/CSU sind bezogen und beim Parteitag der Jungen Union wird Friedrich Merz wie der neue Messias gefeiert. Glaubt man Friedrich Merz, Carsten Linnemann, Markus Söder, Michael Kretschmer und wie die Protagonisten alle heißen, dann sind die Grünen, das Cannabisgesetz, das Heizungsgesetz (GEG), die Migration und das Gendern am wirtschaftlichen Niedergang schuld.

Den kompletten Artikel könnt ihr, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung lesen.