Novelle der StVO – was ändert sich wirklich?

Die Medien überschlagen sich mit Meldungen, wie „Tempo 30 kann schneller eingerichtet werden“ – aber was steht wirklich in der novellierten Straßenverkehrsordnung (StVO)? Wird die Autozentrierung des Straßenverkehrs aufgehoben? Können Städte und Gemeinden freier entscheiden? Wir haben uns das angeschaut.

Der komplette Artikel steht, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung

Das Stiefkind Fußverkehr: Im Gespräch mit Leipzigs Fußverkehrsbeauftragtem Friedeman Goerl

Das Stiefkind Fußverkehr: Im Gespräch mit Leipzigs Fußverkehrsbeauftragtem Friedeman Goerl · Leipziger Zeitung(öffnet in neuem Tab)

Es hat lange gedauert, bis wir das Gespräch mit dem Fußverkehrsverantwortlichen der Stadt Leipzig, Friedemann Goerl führen konnten. Am 12. Oktober war es dann endlich so weit. Die Frage ist, wie sieht es mit der Entwicklung des Fußverkehrs in Leipzig aus? Es wurde ein längeres Gespräch.

Der komplette Artikel ist, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung zu lesen.

Autofahrer bei RB-Spielen ausgegrenzt?

So meinen jedenfalls Helmut Büschke, ADAC Sachsen (Vorstand für Verkehr und Technik) und Andreas Tappert von der LVZ. Es geht selbstverständlich um das, bei den letzten zwei Heimspielen von RB, getestete neue Verkehrskonzept. Der ADAC-Sachsen ist nicht begeistert und Andreas Tappert auch nicht, wen wundert es? Es werden also wieder mal mehr Stellplätze und ein Parkhaus gefordert. Ich bin, ehrlich gesagt, auch nicht begeistert. Dazu aber am Ende.

Der komplette Artikel steht, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung zur Verfügung.