Kommentar zum 2. Oktober: Persönliche Gedanken über ein Datum

Klar, im Jahr 2024 gedenken wir wieder mal am 3. Oktober der Wiedervereinigung und am 9. Oktober der sogenannten Wende, aber was ist besonders an diesem 2. Oktober? Am 2. Oktober 1989 fand die vorletzte „richtige“ Montagsdemonstration in Leipzig statt. Zum vorletzten Mal zogen Menschen mit Rufen „Wir sind das Volk“, „Stasi in die Produktion“, „SED das tut weh“ und anderen Slogans um den Ring in Leipzig. Eine Randnotiz war der Einsatz der „Kampfgruppen der Arbeiterklasse“ an diesem Tag, der allerdings zu deren Zerfall beitrug.

Den kompletten Artikel könnt ihr, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung lesen.

Computergestützte Medizin im ICCAS Leipzig

Der Life Science Stammtisch, von biosaxony und IHK Leipzig veranstaltet, fand im September im ICCAS statt, dem Innovationszentrum für Computerassistierte Chirurgie der medizinischen Fakultät der Universität Leipzig statt und wir von der LZ waren dabei. Doch was genau ist „Computergestützte Medizin“? Es geht hierbei nicht um die Operation per Roboter, sondern um computergestützte, integrative Technologien und intelligente Assistenzsysteme in der Medizin.

Den kompletten Artikel könnt ihr, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung lesen.

„all about automation“: Roboter und Automatisierung in Chemnitz + Video

Will man zwischenzeitlich die schlechten Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft vergessen, dann lohnt es sich zu einer Messe der Zukunftstechniken zu fahren. Firmen und Menschen, die sich, wie am 18. und 19. September 2024 in Chemnitz zu sehen, mit Innovationen beschäftigen, sehen die Gegenwart und Zukunft ihrer Standorte meist positiv.
Die „all about automation“ ist eine Fachmesse für Industrieautomation, Robotik und Digitalisierung, die jährlich an mehreren Standorten stattfindet. In Mitteldeutschland wird die Messe seit 2020 in Chemnitz veranstaltet, bis 2019 war der Austragungsort Leipzig.

Den kompletten Artikel könnt ihr, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung lesen.