Fünf Fragen an Erstkandidierende zur Stadtratswahl: Anne Giermann (Piratenpartei)

Wir haben uns entschlossen, im Wahlkampf zur Stadtratswahl 2024 den Fokus auf Kandidierende zu legen, die zum ersten Mal in den Stadtrat wollen. Der Sinn der Sache: Wir wollen die Menschen, die hinter einer Kandidatur stehen, vorstellen, mit ihren Biografien, ihren Motivationen und Zielen. Oft sind diese nicht so in Wahlprogrammen verankert.

Den kompletten Artikel könnt ihr, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung lesen.

Fünf Fragen an Erstkandidierende zur Stadtratswahl: Sascha Jecht (Bündnis Sahra Wagenknecht, kurz BSW)

Wir haben uns entschlossen, im Wahlkampf zur Stadtratswahl 2024 den Fokus auf Kandidierende zu legen, die zum ersten Mal in den Stadtrat wollen. Der Sinn der Sache: Wir wollen die Menschen, die hinter einer Kandidatur stehen, vorstellen, mit ihren Biografien, ihren Motivationen und Zielen. Oft sind diese nicht so in Wahlprogrammen verankert.

Den kompletten Artikel könnt ihr, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung lesen.

Das Leipziger Festival für Gründungs-Ideen: Wie Startups etwas MACHN können

Es war wieder so weit, junge und nicht mehr ganz junge Menschen aus Technik und Kunst trafen sich mit Business Angeln und Investoren in der Baumwollspinnerei in Leipzig. Sie wissen schon, worum es geht, natürlich um MACHN24, das Festival for Tech, Business & Art, welches am 29. und 30. Mai stattfand. Wir haben uns am zweiten Tag dort umgeschaut.

Den kompletten Artikel könnt ihr, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung lesen.