Kommentar zur Reform des Postgesetzes: Briefe dauern länger

Die gute alte, schnelle und zuverlässige Post wird mit der, sich in Erarbeitung befindenden, Reform des Postgesetzes wieder mal ein Stück langsamer. Den Anspruch, dass die meisten Standardbriefe am Folgetag des Einlieferungstages beim Empfänger eintreffen, hat die Post schon länger, unter anderem mit der Einführung des PRIO-Tarifs, aufgegeben. Trotzdem steht die Forderung, dass 80 Prozent der Briefe in diesem Zeitraum zugestellt werden müssen, weiter im Gesetz. Welch Wunder, oft klappt das auch.

Den kompletten Artikel könnt ihr, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung lesen.

Verborgener Schatz in der Leipziger Oper: Das Technische Kabinett + Video

Obwohl das Opernhaus in Leipzig erst 1960, als einziger Opernneubau der DDR, eröffnet wurde, findet man dort, mit dem Technischen Kabinett in seinen Kellern, die Geschichte der elektrischen Theaterbeleuchtung von etwa 150 Jahren. Angeregt durch den damaligen technischen Direktor Helmut Ernst und den Lehrmeister Hans-Günther Haustein, wurde in den Jahren 1981 bis 1984 im Unterkeller des Opernhauses ein technisches Lehrkabinett für die Ausbildung von Bühnenhandwerkern und Beleuchtern eingerichtet.

Den kompletten Artikel könnt ihr, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung lesen.