Das war der 21. Mitteldeutsche Marathon: Laufen von Leipzig nach Halle

Am frühen Morgen des 13. Oktober fegten gegen 6.00 Uhr noch Sturmböen mit starkem Regen im Gepäck über Leipzig, was für das Laufevent nichts Gutes verhieß. Zwei Stunden später, gegen 8.00 Uhr, hatten diese sich verzogen und ein großer Teil der Läuferinnen und Läufer war schon am Treffpunkt angekommen, weitere folgten.

Den kompletten Artikel könnt ihr, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung lesen.

Eine Feier und zwei kleine Interviews: 25 Jahre Zeitgeschichtliches Forum + Video

Das Zeitgeschichtliche Forum in Leipzig ist nicht einfach ein Museum, es ist ein Ort der Begegnung, der Diskussion und des hautnahen Erlebens von Geschichte. Am 9. Oktober 1999, exakt 10 Jahre nach der für den Erfolg der friedlichen Revolution entscheidenden Montagsdemonstration in Leipzig, wurde es eröffnet. Seitdem hat es seinen Platz in der politischen und kulturellen Landschaft in Leipzig. Am 9. Oktober 2024 wurde das gefeiert und etwa 160 Gäste waren erschienen.

Den kompletten Text könnt ihr, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung lesen. Meinen TV-Beitrag für Sachsenfernsehen findet ihr ab Minute 15.

Kommentar: Mit Volker Wissing braucht es keinen Bundesverkehrsminister aus Bayern

Das waren Zeiten, als man die überbordende Unterstützung der bayerischen Automobilindustrie und des Straßenbaus in Bayern durch den Bund einem Bundesverkehrsminister der CSU anlasten konnte. Ob dieser nun Dollinger, Ramsauer, Dobrindt oder Scheuer hieß: „Bavaria first“ war stets die Losung. Mit dem Pfälzer Wissing ist jetzt die nächste Stufe der Bayern-Freundlichkeit erreicht: Er „drängt“ auf Staatshilfen für eine bayerische Firma, die Luft-Taxis (Regional Air Mobility) entwickeln und bauen will.

Den kompletten Artikel könnt ihr, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung lesen.