
Auch die Arbeit im Förderverein einer Schule gehört zur Bürgerbeteiligung und ist für manche Menschen die direkte Beteiligungsform.
Den kompletten Artikel könnt ihr im aktuellen e-Paper der Leipziger Zeitung lesen.
Wenn die Diktatur wiederkommt, dann wird sie sagen: "Danke Demokratie, dass Du für mich die optimalen Voraussetzungen geschaffen hast." [Thomas Köhler]
Auch die Arbeit im Förderverein einer Schule gehört zur Bürgerbeteiligung und ist für manche Menschen die direkte Beteiligungsform.
Den kompletten Artikel könnt ihr im aktuellen e-Paper der Leipziger Zeitung lesen.
Es gibt aktuell eine Diskussion über verschiedene Modelle von Bezahlkarten für Geflüchtete, auch für Asylsuchende genannt. Wozu soll das Ganze gut sein und welche Argumente für die verschiedenen Varianten gibt es? Eine Anmerkung im Voraus: Wenn wir über Diskriminierung durch diese Bezahlkarte reden, dann müssen wir auch andere Sachverhalte auf den Prüfstand stellen.
Den kompletten Artikel könnt ihr, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung lesen.
In den vergangenen Wochen gab es Demos gegen Rechts mit 60.000, 150.000 und 300.000 Menschen in den Großstädten. Das ist wichtig, aber die kleinen Demonstrationen mit 100, 200 oder 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Klein- und Mittelstädten sollte man besonders beachten. So wie die am Sonntag, dem 4. Februar, in Markranstädt und Pegau.
Den kompletten Artikel könnt ihr, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung lesen.