Die schwächsten Verkehrsteilnehmer

Selbstverständlich geht es heute um Menschen, die sich in der unserer Gattung eigenen Form fortbewegen, also umgangssprachlich Fußgänger. Ich möchte hier aber gleich die Barrierefreiheit mit abhandeln, denn ob mit Gehhilfen, mit Rollator oder im Rollstuhl bei körperlichen Einschränkungen, oder auch bei sensorischen oder geistigen Einschränkungen, Barrierefreiheit tut niemandem, der im Vollbesitz aller Kräfte und Sinne ist, weh.

Den kompletten Artikel könnt ihr online bei der Leipziger Zeitung lesen.

Aristoteles und die LVZ: Berliner Verhältnisse im Verkehr

Aristoteles, der Vater der Aussagenlogik, zu dem die LVZ ihn kürte, schrieb dereinst:
„Das Gesetz erlangt die Kraft, vermöge deren man ihm gehorcht, nur durch die Gewohnheit, und diese entsteht nur durch die Länge der Zeit.“
[Aristoteles, Politik. 1269a (II, 8.)]
 Gemäß der Aussagenlogik gilt also auch das Gegenteil, dass es die Kraft verliert, wenn man Gesetzesverstöße lange genug duldet. Das gilt auch für die Straßenverkehrsordnung.

Was das Ganze mit Aussagenlogik, Gehwegparken, der LVZ und Christina Rietz zu tun hat, steht im Artikel bei der Leipziger Zeitung.

Interview mit André Hofmann

Die Stadt Leipzig und der Branchenverband biosaxony e. V. fungierten als Gastgeber für eine der größten Life Science-Partneringveranstaltungen Europas, welche vom 24. bis 26. Oktober 2022 in Leipzig mit mehr als 5.000 Besucher aus 66 Ländern stattfand. Für Thomas Köhler war es Anlass, mit André Hofmann, CEO von biosaxony, einmal über die Rolle der Leipziger biocity und das Wachstum des Branchenverband für Biotechnologie in Sachsen zu sprechen.

Am 24. September 2021 war ich mit der Fraktion Freibeuter schon einmal bei André Hofmann von biocity zu einem Gespräch. Etwas über ein Jahr später wollte ich wissen, wie der Stand der Dinge ist. Wir haben uns also am 24. November 2022 getroffen. André Hofmann ist CEO von biocity und Geschäftsführer der biosaxony.

Den ganzen Text, Teil 1 „Der Bio-Innovationsstandort Leipzig“, findet ihr in der Leipziger Zeitung.

Den ganzen Text, Teil 2 „Was ist eigentlich LifeScience?„, findet ihr in der Leipziger Zeitung.

Den ganzen Text, Teil 3 „Was passiert in der BioCity?„, findet ihr in der Leipziger Zeitung.