Busunfall mit Todesopfern: Ein Kommentar zum Umgang mit Bildern

Es ist tatsächlich ein sehr persönlicher Beitrag des Autors, der von 1994 bis 2008 selbst im Abschleppdienst, unter anderem auch bei der hier involvierten Firma, gearbeitet hat. Es galt (ich weiß nicht, ob es eine rechtliche Grundlage hatte oder eine übliche Verfahrensweise war) das Prinzip: Bei Bildberichterstattungen wurde der Name des Abschleppunternehmens geschwärzt, oder die Bilder wurden gleich so ausgewählt, dass dieser nicht zu sehen war.

Den kompletten Artikel könnt ihr, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung lesen.

Kommentar zu einigen Zeitungsmeldungen: Deutsche Bahn (Cargo) feiert sich – mit Recht?

„Premiere der ersten Zweikraftlok bei DB Cargo am 15. März in Halle (Saale), Rangierbahnhof“ lautete der Titel einer Presseeinladung, welche die Leipziger Zeitung leider nur über Dritte erreichte. Ja, die DB Cargo bekommt die erste Siemens „Vectron Dual Mode light“ Lokomotive mit Hybridantrieb (Zweikraftlok), die im elektrischen Betrieb, aber auch dieselbetrieben fahren kann. Laut dem Portal schiene.de funktioniert der Dieselantrieb dabei mit „Diesel aus Frittenfett“.

Den kompletten Artikel könnt ihr, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung lesen.

Kommentar zu Demos gegen Rechts in Markranstädt und Pegau: Die Kleinen sind wichtig!

In den vergangenen Wochen gab es Demos gegen Rechts mit 60.000, 150.000 und 300.000 Menschen in den Großstädten. Das ist wichtig, aber die kleinen Demonstrationen mit 100, 200 oder 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Klein- und Mittelstädten sollte man besonders beachten. So wie die am Sonntag, dem 4. Februar, in Markranstädt und Pegau.

Den kompletten Artikel könnt ihr, wie immer kostenlos, in der Leipziger Zeitung lesen.