Teil 2 des Gesprächs mit Rafael Laguna: Kernfusion, Fehlerkultur und SPRIND-Challenges

Rafael Laguna de la Vera ist Direktor der seit 2019 in Leipzig ansässigen Bundesagentur für Sprunginnovation (SPRIND). Laguna ist Jahrgang 1964, in Leipzig geboren und 2019 mit der Berufung zum Gründungsdirektor von SprinD wieder in Leipzig angekommen. Mit ihm sprechen wir über das, was seine Agentur mit dem ungewöhnlichen Namen eigentlich alles anstellt.
Den ersten Teil des Gesprächs zur Arbeit von SPRIND beendete Rafael Laguna mit der Hoffnung: „Ich will nicht ausschließen, dass wir in 10 bis 15 Jahren ein Fusionsenergiekraftwerk haben.“

Den ganzen Artikel könnt ihr in der Leipziger Zeitung lesen.

Offener Brief an Petra Köpping: Ein Hilferuf aus dem Leipziger Jugendhilfeausschuss

Sechs Mitglieder des Jugendhilfeausschusses der Stadt Leipzig, Juliane Nagel (Linke), William Rambow (Linke), Sascha Matzke (Freibeuter), Christina März (SPD), Martin Meissner (Bündnis 90 / Die Grünen) und Michael Schmidt (Bündnis 90 / Die Grünen) haben einen Offenen Brief an die Staatsministerin für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt, Petra Köpping geschrieben.

Worum es geht, ist im Artikel bei der Leipziger Zeitung zu lesen.

Dicke Luft im Klassenzimmer

Ein weiterer Gastbeitrag in der online Ausgabe der Leipziger Zeitung.

Heute geht es um die Luftqualität in den Schulen. Ich meine, wir brauchen Lüftungsanlagen die für gute Luft sorgen.

Zum Artikel gehts hier – meine Rede im Stadtrat Leipzig vom 17.09.2021 findet ihr im Artikel „Lüftet die Klassenzimmer!“ und Hintergrundinformationen zu den Zitaten sind beim „AK Lüftung“ zu finden.

Viel Spaß beim Lesen.